Mitten im Naturschutzgebiet Wittenbergen liegt Hamburgs vielleicht schönstes Stück Elbstrand.
Die Elbe lädt an vielen Stränden zum Sonnen und Baden ein. Während jedoch die Abschnitte rund um Strandperle und Blankeneser Strand häufig überlaufen sind, bietet der Strand in Wittenbergen noch reichlich Platz.
Mitten im Naturschutzgebiet – aber bewacht von der DLRG – habt ihr die Möglichkeit Sonnen und Schwimmen zu verbinden. Wer die pralle Sonne nicht mag, weicht einfach auf schattiges Plätzchen unter den Zahlreichen Ahornbäumen aus, wie mit ihren großen Baumkronen den ganzen Tag Schatten bieten.

Überraschenderweise ist auch das Grillen am Strand erlaubt, für die Kohle- und Glutreste steht ein großer Betonbehälter bereit.
Die Stadtreinigung hat zudem eine kostenfreie Toilette mit zwei Kabinen zur Verfügung gestellt, die regelmäßig gereinigt wird.
Tipp: Wer mit dem Rad unterwegs ist, sollte den Weg am Falkensteiner Ufer entlang planen und dort einen kleinen Abstecher zu den Schiffswracks nehmen.
Anreise
Wittenbergen ist nur mit dem Rad und dem Auto erreichbar. Bestenfalls kommt ihr mit dem Fahrrad. Die Parkplätze am Wittenberger Strand sind schnell belegt. In den umliegenden Straßen gilt fast ausschließlich ein absolutes Halteverbot. Alternativ könnt ihr mit den Bussen der Linien 286 oder 388 bis "Tinsdaler Kirchenweg" fahren, dann warten allerdings nich gut 20 Minuten Fußweg auf euch.
- Toilette vorhanden
- kein Wickeltisch vorhanden
- für Kinderwägen nicht geeignet
- ab etwa 0+ Jahren geeignet
Ein Tipp von
Adrian Korte
vaterjahre.de
Ich bin Adrian und Vater zweier Töchter. Seit nun mehr 7 Jahren lebe ich in Hamburg. In dieser Zeit habe er die Stadt an der Elbe kennen- und lieben gelernt, schöne und weniger schöne Ecken erlebt und vor allem jedes Museum der Stadt gesehen. Seit der Geburt meiner ersten Tochter habe ich aber noch einen ganz anderen Blick auf die Stadt und frage mich mindestens einmal in der Woche: "Was können wir heute als Familie machen?" Daher habe ich 2019 hh-mit-kindern.de ins Leben gerufen, um diese Fragen zu beantworten und meine Erfahrungen an andere Hamburger Eltern und Touristen mit Kindern weiterzugeben.
Deine Bewertung
Ähnliche Ausflüge
Das könnte euch auch gefallen!
Schreibe einen Kommentar