Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Speicherstadtmuseum Hamburg

Speicherstadtmuseum Hamburg

12. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Alles Wissenswerte zum Hamburger UNESCO-Welterbe 

Möchtest du mit deinem Nachwuchs mehr über einen der wichtigsten Teile Hamburgs erfahren, ist das Speicherstadtmuseum die richtige Adresse. Es ist eine Außenstelle des Museums der Arbeit. In in den drei Dauerausstellungen geht es darumwie früher typische Importgüter wie Kaffee, Tee, Tabak oder Kautschuk gelagert und bearbeitet wurden. Auch der Tee- und Kaffeehandel sowie die Baugeschichte sind Themen. Speziell für Kinder gibt es eine Museumsrallye mit „Kalle de lütte Quartiersmann“, an deren Ende es eine Urkunde gibt.

Speicherstadtmuseum Hamburg
Speicherstadtmuseum Hamburg
Speicherstadtmuseum Hamburg
Speicherstadtmuseum Hamburg
Speicherstadtmuseum Hamburg

Öffnungszeiten Speicherstadtmuseum

März bis Oktober

Mo–Fr: 10–17 Uhr
Sa–So & Feiertage: 10–18 Uhr

November bis Februar

Mo–So: 10–17 Uhr
24.12. geschlossen

Fakten

Wetter

Bei jedem Wetter

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Parkmöglichkeiten

Sehr gut

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Am Sandtorkai 36
20457 Hamburg-Hafencity

Kontaktdaten

Tel: 040 / 321191
info@speicherstadtmuseum.de

Das bietet das Speicherstadtmuseum

  • Verschiedene Führungen (öffentlich und privat)
  • Veranstaltungen wie Krimi-Lesungen, Kaffee- und Teeverkostungen, Welterbefest, Lange Nacht der Museen
  • Private Events im Speicherstadtmuseum
  • Museumsrallye für Kinder mit „Kalle de lütte Quartiersmann“
  • Museumsshop

Hier findet Ihr weitere tolle Ideen für einen Ausflug bei schlechtem Wetter in Hamburg

 

Anreise

Das Speicherstadtmuseum kann am einfachsten über die U-Bahn-Linie U3 erreicht werden, indem man an der Haltestelle Baumwall aussteigt und dann etwa 5 Minuten zu Fuß geht. Alternativ können auch die Bushaltestellen Am Sandtorkai (Metrobus 6) und Am Kaiserkai (Stadtbus 111) genutzt werden, die sich beide in ungefähr 100 Meter Entfernung zum Museum befinden. Für Autofahrer ist das Speicherstadtmuseum aus allen Richtungen gut erreichbar. Reisebusse können vor dem Museum anhalten, um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen. Busparkplätze befinden sich in der bequemen Nähe der Binnenhafenbrücke sowie an den St. Pauli-Landungsbrücken. Es gibt nur begrenzt PKW-Parkplätze in der Speicherstadt, daher empfehlen wir das Conti Parkhaus am Sandtorkai 6-8 oder das Parkhaus Rödingsmarkt.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.

Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Die schönsten Hamburg-Bücher

Mehr Abenteuer entdecken

Schwimmbad „Festland“

15.10.2025 - Unter den vielen Hamburger Hallenbädern zählt das Schwimmbad Festland in Altona definitiv ... weiter

Stadtkreuzfahrt mit dem HafenCity RiverBus Hamburg

04.10.2025 - Eine Hafenrundfahrt in Hamburg gehört für viele Besucher zum Pflichtprogramm. Doch wer Ham... weiter

Waldcafé Corell

11.10.2025 - Wenn ihr im Niendorfer Gehege spazieren geht, bietet sich danach eine Pause im Waldcafé Corel... weiter

Badlantic Ahrensburg

14.10.2025 - Das Badlantic Ahrensburg ist ein großer Spaß für die ganze Familie. Das Hallenbad l... weiter

Familiencafe Krümel

11.10.2025 - Familiecafe Krümel – Sucht ihr einen Treffpunkt, um euch auszutauschen und Leute kennenzu... weiter

hh-mit-kindern.de

Finde die besten Ausflugsziele für Familien in und um Hamburg.