Frühling
Sommer
Herbst
Winter

Freilichtmuseum am Kiekeberg

Am Kiekeberg 1, Rosengarten-Ehestorf

7.3.2023

Vor den Toren Hamburgs liegt – in direkter Nachbarschaft zum Wildpark Schwarze Berge – das Freilichtmuseum am Kiekeberg, das zu einer Reise in die Vergangenheit Norddeutschlands einlädt.

Wie war es, das Leben vor Jahrzehnten und Jahrhunderten? Wie haben die Menschen gearbeitet, wie haben sie gewohnt und wie haben Kinder aus dieser Zeit gespielt?

Antworten auf all diese Fragen lassen sich im Freilichtmuseum hautnah erleben. – In originalen Wiederaufbauten alter Bauernhäuser und Fischerhütten aus dem Norddeutschland von vor einigen hundert Jahren.

Doch anders als im Museum werden die Ausstellungen hier lebendig: Hoftiere wie Schweine oder Hühner laufen in den Ställen umher, Werkzeuge können selbst ausprobiert werden und regelmäßig gibt es Veranstaltungen auf denen die Arbeitsweisen von früher vorgeführt werden.

Absolutes Highlight für alle Kinder ist auch die Spielzeugausstellung, in der Spielzeuge aus vielen Jahrzehnten des vorherigen Jahrhunderts selbst ausprobiert werden können. – Vom Karussell über Lego bis hin zu Spielkonsolen aus den 90er Jahren.

Und das im ganzen Jahr: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg hat täglich geöffnet! Wem im Winter nach dem Rundgang über das Gelände die Hände schlottern, der kann sich zum Abschluss in einem der Cafés bei Heißgetränk und Kuchen von außen und innen wärmen.

Theoretisch ist das Freilichtmuseum vollkommen barrierefrei. Praktisch müssen aber auch immer wieder Schwellen, holpriges Kopfsteinpflaster oder Sandwege überwunden werden. Ein Besuch mit Buggy oder Kinderwagen ist daher nur eingeschränkt zu empfehlen, am besten können eure Kinder schon laufen!

Der Eintritt für Kinder (bis 18 Jahre) ist kostenfrei, Erwachsene zahlen 9€ für einen Tagesbesuch.

Anschrift

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf
Tel.: (040) 79 01 76-0 
Fax: (040) 79 26 464

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr
Montag geschlossen

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, aber dauert: Fahrt mit der S-Bahn-Linie 3 oder 31 bis Harburg und nehmt von dort den HVV-Bus 340 in Richtung Ehestorf oder den HVV-Bus 4244 in Richtung Klecken. Beide fahren direkt zur Haltestelle "Museum Kiekeberg". Alternativ nehmt ihr den HVV-Bus 340 ab Neugraben/Neuwiedenthal. Auch so kommt ihr direkt zum Freilichtmuseum. Einfacher geht es mit dem Auto: Ab der Ausfahrt Marmstorf (A7) bzw. Marmstorf-Lürade (A261) ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg gut ausgeschildert. Die Fahrt ab Hamburg-Othmarschen dauert etwa 20 Minuten. Parkplätze sind am Freilichtmuseum in großer Zahl verfügbar.

  • Toilette vorhanden
  • Wickeltisch vorhanden
  • für Kinderwägen geeignet
  • ab etwa 3 Jahren geeignet
Karte

Hamburg mit Kindern

Alternative Ausflüge

Ein Tipp von
Andreas Kirchner hamburgausflug.de

Ich bin Andreas und Vater zweier wundervollen Kinder. Seit nun mehr als 40 Jahren lebe ich in Hamburg. In dieser Zeit habe ich die Stadt an der Elbe kennen- und lieben gelernt, schöne und weniger schöne Ecken erlebt und vor allem jedes Museum der Stadt gesehen. Seit der Geburt meines ersten Kindes habe ich aber noch einen ganz anderen Blick auf die Stadt und frage mich mindestens einmal in der Woche: "Was können wir heute als Familie machen?" Daher habe ich 2019 hh-mit-kindern.de ins Leben gerufen, um diese Fragen zu beantworten und meine Erfahrungen an andere Hamburger Eltern und Touristen mit Kindern weiterzugeben.

Mehr Tipps von Andreas Kirchner

Deine Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*

Ähnliche Ausflüge

Das könnte euch auch gefallen!